DaklaPack möchte, dass seine Geschäftspartner mit Hilfe talentierter und motivierter Mitarbeiter etwas
bewegen. Wir sind Marktführer bei innovativen Verpackungs- und Versandmaterialien. Wir bieten
einzigartige, nachhaltige Lösungen für Versand, Verpackung und Abfüllung.
Unsere Aufgabe ist es, einen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft zu leisten. Vollkommen im Einklang mit der
Vision der Europäischen Kommission und der niederländischen Regierung. Für die Entwicklung unserer
Verpackungen haben wir drei Schwerpunkte aufgestellt.
Verpackungen recyclingfähig machen
Wir arbeiten auf eine Verpackung hin, die mechanisch, chemisch und/oder organisch recyclingfähig ist und setzen dazu nach Möglichkeit recycelte Inhaltsstoffe ein.
Verwendung von biobasierten und biologisch abbaubaren Rohstoffen
Wir reduzieren den Einsatz reiner fossiler Rohstoffe und arbeiten an Verpackungen aus nachwachsenden Rohstoffen.
Intelligenterer Einsatz und Verringerung von Verpackungsmaterialien und Verpackungskomponenten
Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir neue zirkuläre Verpackungskonzepte.
Um die Auswahl einer verantwortungsvollen Verpackung zu erleichtern, haben wir ein Öko-Label entwickelt.
Dieses Öko-Label zeigt durch ein grünes oder graues Symbol im Online-Shop an, ob eine Verpackung
umweltfreundlich(er) ist oder nicht.
Wenn ein Produkt umweltfreundlich ist (grünes Label), beurteilen wir dies anhand von vier Merkmalen:
Die Beschreibung dieser Eigenschaften erläutern wir hier.
Mit einem grünen Symbol ist das Produkt umweltfreundlich(er).
Das Produkt erfüllt mindestens eine der folgenden Eigenschaften: biobasiert, kompostierbar, recyclingfähig oder besteht aus recycelten Inhaltsstoffen.
Das Produkt erfüllt mindestens 2 der 4 folgenden Eigenschaften: biobasiert, kompostierbar, recyclingfähig und/oder besteht aus recycelten Inhaltsstoffen.
Das Produkt erfüllt mindestens 3 der 4 Eigenschaften: Das Produkt ist biobasiert, kompostierbar, recyclingfähig und/oder besteht aus recycelten Inhaltsstoffen.
Das Produkt erfüllt alle Eigenschaften: Das Produkt ist biobasiert, kompostierbar, recyclingfähig und besteht aus recycelten Inhaltsstoffen.
Mit einem grauen Symbol ist das Produkt nicht biobasiert, kompostierbar, recyclingfähig oder besteht
nicht aus recycelten Inhaltsstoffen.
Fragen Sie unseren Spezialisten, ob eine Alternative verfügbar ist.
Das Produkt kann noch immer verantwortungsbewusst sein, da eine Alternative aus anderen Materialien wie
Glas, Zinn oder Karton belastender sein kann.
Weitere Informationen?
Für einen Biokunststoff verwenden wir dieselbe Definition wie sie von European Bioplastics verwendet wird: Ein Kunststoff wird als Biokunststoff bezeichnet, wenn er biobasiert, biologisch abbaubar ist oder über beide Eigenschaften verfügt.
Biobasierte Kunststoffe sind nach der europäischen Norm EN 16575 als Kunststoffe definiert, die ganz oder teilweise aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt sind.
Material, das aus der Biomasse einer lebenden Quelle hergestellt ist und das kontinuierlich erneuert werden kann. Nachwachsende Rohstoffe sind (nahezu) unerschöpfliche Rohstoffe, deren Bestand in kurzer Zeit wieder aufgefüllt werden kann. In jedem Fall muss dieser Bestand genauso schnell wie er verbraucht wurde (z. B. Holz, Hanf, Baumwolle, Reis) erneuert werden.
Wenn wir von kompostierbaren Verpackungen sprechen, beziehen wir uns auf Materialien/Produkte, die der europäischen Norm für industrielle Kompostierung entsprechen: EN 13432. Das bedeutet, dass die Materialien/Produkte in industriellen Kompostieranlagen in Wasser, Kohlendioxid und Biomasse zerfallen. Diese Verpackungen sind am Logo mit der keimenden Saat zu erkennen, das auf die Verpackung aufgedruckt ist.
Biokunststoffe wie Bio-PE und Bio-PET entsprechen in Bezug auf das Recycling den fossilen Kunststoffen PE und PET. Damit lassen sich diese Biokunststoffe auch problemlos mit den bestehenden Recyclingverfahren für PE und PET recyceln.
Nein, die Verwendung von Biokunststoffen reduziert die Plastic Soup nicht.
Haben Sie Fragen, wie Sie in Ihrer Situation eine umweltfreundlichere Alternative einsetzen können? Wir laden Sie herzlich ein, sich an unseren Spezialisten Aart Burgers zu wenden.
Suchen Sie nach einem umweltfreundliche(re)n Produkt? Hinterlassen Sie unten Ihre Kontaktdaten und
einer unserer Spezialisten wird sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Frage
zu beantworten.